09 September 2008

FSV Straubing - Grasshoppers Straubing 4:1

Zuschauer 60 - Schiedsrichter Norman Ujvari (Landau). Gebrannt von den letzten Unentschieden agierte die Koch-Elf in der ersten Halbzeit übervorsichtig und konnte aus der eigenen Feldüberlegenheit noch keinen Erfolg verbuchen. So prüfte zwar Laumbacher in der siebten Minute den Gästetorwart, der Pfosten rettete hier noch vor einer frühen Führung. Bei den "Hoppers" gab es nach einer halben Stunde Spielzeit die einzige Chance in Halbzeit eins, der herausragende Heimkeeper Schult bewahrte seine Mannschaft jedoch vor einem möglichen Rückstand. Kurz nach dem Pausentee konnte ein Angriff der Gäste nur per Foul gestoppt werden und da Laumbacher hierbei der letzte Mann war, ging auch die rote Karte des Schiedsrichters in Ordnung. Die alte Regel, dass zehn Mann oft gefährlicher sind, bewahrte sich auch heute wieder. So gelang des Gastgebern in der 55. Minute die 1:0 Führung durch Max Wasl. Bis dahin gut mithaltend, konnte sich die Gäste einige Chancen erspielen. So gelang "Bummel" Baumann in der 65. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich. In der 80. Minute war Christof Musiol zur Stelle und überlistete mit einem Fernschuss den Gastkeeper zum 2:1. Von da an erhöhte die Heimelf nochmals den Druck und wurde kurz vor Schluss und trotz in Unterzahl durch Volker Ertl mit der 3:1 Führung belohnt. Seine ausgezeichneten Stürmerqualitäten stellte auch heute wieder Max Wasl unter Beweis und machte mit einem zweiten Treffer den Sack zum 4:1 endgültig zu. Beiden Seiten waren mit der Schiedsrichterleistung nicht immer einverstanden.

Reserven: 3:2 - Hoffmann (2), Musiol M.; Seidl, Berger - Schiedsrichter Walter Roth (Oberalteich).

Auszug aus dem Straubinger Tagblatt vom Montag, den 08. September 2008

Auszüge aus dem Straubinger Tagblatt

Archiv